In einer Gesamtfläche von 87 Quadratmeter hat der Jugendraum in Grinzens einiges zu bieten.
- Barbereich, Küche (Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Gefrierschrank, Gasgrill, Toaster, undsonstige Küchenausstattung)
- Aufenthaltsraum mit einem DJ Pult, Musikanlage, Billardtisch, Tischtennistisch, Lichtanlage und diversen Brettspielen
- Zocker-Raum mit einem großen Sofa, Stühle, Leinwand, Beamer, X-Box Konsole mit diversen Equipment
- Außenbereich mit einer überdachten Fläche, Zwei Parkbänke, Spielplatz
Instagram: @jura_grinzensVon Anfang an wurde bei der Umsetzung des Jugendraums Grinzens auf eine starke Beteiligung der Jugendlichen gesetzt. Aus diesem Grund und um dies weiterzuführen, wurde ein Jugendteam eingesetzt.
Das Jugendteam setzt sich aus motivierten Jugendlichen zusammen, die gemeinsam den Jugendraum gestalten. Das Jugendteam gibt die Richtung des Jugendraums vor. Mitglieder können alle Jugendliche werden, die zu den Treffen kommen. Bei Interesse gibt es eine Probezeit bzw. Eingewöhnungszeit, bei der die Aufgabenbereiche vorgestellt werden und eine Einarbeitung stattfindet.
Ansprechstelle für an der Mitarbeit interessierte Jugendliche sind in erster Linie die Jugendlichen des Jugendteams. Erst in zweiter Linie die Betreuungsperson. Ziel soll eine weitersgehende Selbstverwaltung durch die Jugendlichen bzw. das Jugendteam sein. Die Betreuungsperson hilft bei Konflikten, ist bei der Öffnungszeit anwesend und informiert bei Bedarf.
Das Jugendteam organisiert gemeinsam mit der Betreuungsperson den Betrieb und alle Veranstaltungen des Jugendraums. Dazu gehören Planung, Finanzierung, Ausgestaltung und Entwicklung von Veranstaltungen im Betrieb und außerhalb.